Leicht, ganz ohne Sorgen, Gedankenspiralen, Hindernissen, Stolpersteinen und Zweifeln?
Nein, keineswegs.
Es ist ein intensiver, tiefer und gleichzeitig so bereichernder Prozess.
➤ Ein Weg, der dich Schritt für Schritt erkennen, erfahren, lernen und wachsen lässt.
Ein Prozess, der nicht einfach mal „zu Ende“ ist.
Der dich (so wie ich es empfinde) dein Leben lang begleitet.
Ein Weg, dessen „Verlauf“ wir nur erahnen können.
[Wobei deine innere Kompassnadel – deine Werte, deine Visionen, deine innere Stimme… – dich als Orientierungshilfe begleiten.]
Ein Weg.
Der entsteht. Mit jedem Schritt, den du gehst.
Der dich abbiegen, umdrehen, stolpern, klettern und verweilen lässt.
Auf dem du mal schneller und mal langsamer vorankommst.
Auf dem du jede Menge Neues erfährst und doch so viel Bekanntes wieder – entdeckst.
Zu schätzen weißt | reflektierst | abwägst | neu entscheidest | gestaltest …
Ein Weg auf dem du aufblühst und wächst.
DER WEG ZU DIR. DEIN WEG ZU DIR.

➤ Über den Mut, den es braucht um „aufzublühen“, für sich einzustehen und sich wirklich, ehrlich kennen zu lernen.
➤ Worauf baut dieser Mut? Was liegt darunter?
Was unterstützt dich dabei, mutig deinen Weg zu gehen?
➤ Was hält uns zurück und vor allem, wo hältst DU dich noch zurück?